Auch 2023 durfte die Selma-Lagerlöf-Oberschule eine Schülerin und einen Schüler aus dem Jahrgang 9 für die Veranstaltung „MINTeresse wecken – MINTalente entdecken“ stellen. Diese Initiative bietet Jugendlichen die Möglichkeit, vielfältige Tätigkeiten im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) näher kennenzulernen und Begeisterung für eine Berufsausbildung in diesem Bereich zu wecken.
Die Partnerunternehmen des Projektes luden die Jugendlichen für einen Tag in ihren Betrieb ein, um ihnen einen einzigartigen Einblick in den Firmenalltag zu geben. Insgesamt nahmen 16 Jugendliche an der Veranstaltung teil, darunter acht Mädchen und acht Jungen. Am Ende der Veranstaltung erhielten alle Teilnehmer ein Zertifikat, das als Türöffner bei späteren Bewerbungen dient und damit einen wertvollen Vorteil im Berufsleben bietet.
Folgende Unternehmen beteiligten sich an dem Projekt:
• Airbus Aerostructures GmbH
• Randt Elektromaschinenbau GmbH & Co. KG
• Eisbär Eis GmbH
• Aluminium Oxid Stade GmbH
• NDB Elektrotechnik GmbH & Co. KG
• Technologiezentrum der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
• Flaim GmbH & Co. KG
• TGA Solutions GmbH
• Berg Heizung – Klima – Sanitär – Klempnerei GmbH
• Mühlenkamp GmbH & Co. KG
• Schröter GmbH
• Buntrock GmbH
• Höft GmbH
• Haustechnik Hustede Haustechnik GmbH & Co. KG
• Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat den teilnehmenden Schülern wertvolle Einblicke in die MINT-Berufe gegeben. Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung 2024!
Beitragsbild: Christian Schmidt (Landkreis Stade)
Text- und Bildquelle: Simone Hösl